Sein niedriges, eingeschossiges Profil passt sich den Konturen des Geländes an, wobei das Dach fast die Neigung des Geländes simuliert und einige Gebäudeteile sogar leicht in den Hang eintauchen. Diese Betonung der Landschaft zeigt sich in der Gestaltung des Zugangs zum Grundstück auf der Rückseite, um die privilegierte Aussicht vor dem Haus nicht zu beeinträchtigen.
Das Haus ist um einen Eingang herum konzipiert, der als Scharnier fungiert, das die drei grundlegenden Bereiche des Hauses miteinander verbindet: die Schlafzimmer, den Wohnraum und den Küchenbereich. Auf diese Weise können die einzelnen Bereiche unabhängig voneinander existieren, was den Komfort und die Bewohnbarkeit für die Nutzer erhöht, wobei die Innenhöfe zwischen den einzelnen Bereichen von der typischen mallorquinischen Architektur inspiriert sind. Die Menschlichkeit des Gebäudes zeigt sich in der Bedeutung des gemeinsamen Wohnbereichs mit einem imposanten Kamin in der Mitte, der das Wohnzimmer vom Esszimmer trennt. Dieser komfortable und verbindende Raum öffnet sich wie die anderen Bereiche zum Garten und zum Schwimmbad, ohne dabei den Blick auf das umliegende Gelände zu vergessen.
Ein privilegierter Aussichtspunkt über eine einzigartige Gegend Mallorcas. Das Design durchbricht die traditionellen Grenzen zwischen Außen und Innen. Die Verwendung edler und lokaler Materialien verleiht dem Haus ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit. Die kluge Mischung aus Licht und Schatten im Haus macht das Essen im Freien zum Vergnügen.
Diskrete, aber ausgewählte Räume bereichern Ihre Momente. Ihre eigene Oase in einer Oase. Das geräumige Wohnzimmer wird von einem imposanten Kamin dominiert, der in eine Trennwand eingebaut ist. Riesige Schiebefenster im Wohnzimmer verstärken die Beziehung zur Natur. Mit Lebensräumen, die so eng mit der natürlichen Umgebung verbunden sind, wird Ihre Verbindung zur Insel absolut sein. Die Materialien sind in warmen, natürlichen Tönen gehalten und vermitteln ein einzigartiges Gefühl von Behaglichkeit.
Das Haus liegt an einem steilen bewaldeten Hang, und seine flache Bauweise soll die Waldlichtung respektieren, auf der es sich befindet. Das schräge Dach folgt den Linien des Hangs und bedeckt sowohl den Wohnraum als auch eine große Veranda mit einer Geste. Im Erdgeschoss dient der Zugang als Verbindung zwischen den drei Gebäudeteilen: dem Haupthaus, dem Kinderhaus und den Diensträumen.