CASA CABOT
October 8, 2021

 

Ein Haus, das von Anfang an so konzipiert ist,
dass es sich in die Landschaft einfügt.


Sein niedriges, eingeschossiges Profil passt sich den Konturen des Geländes an, wobei das Dach fast die Neigung des Geländes simuliert und einige Gebäudeteile sogar leicht in den Hang eintauchen. Diese Betonung der Landschaft zeigt sich in der Gestaltung des Zugangs zum Grundstück auf der Rückseite, um die privilegierte Aussicht vor dem Haus nicht zu beeinträchtigen.

Eine perfekte Mischung aus privatem und gemeinschaftlichem Raum


Das Haus ist um einen Eingang herum konzipiert, der als Scharnier fungiert, das die drei grundlegenden Bereiche des Hauses miteinander verbindet: die Schlafzimmer, den Wohnraum und den Küchenbereich. Auf diese Weise können die einzelnen Bereiche unabhängig voneinander existieren, was den Komfort und die Bewohnbarkeit für die Nutzer erhöht, wobei die Innenhöfe zwischen den einzelnen Bereichen von der typischen mallorquinischen Architektur inspiriert sind. Die Menschlichkeit des Gebäudes zeigt sich in der Bedeutung des gemeinsamen Wohnbereichs mit einem imposanten Kamin in der Mitte, der das Wohnzimmer vom Esszimmer trennt. Dieser komfortable und verbindende Raum öffnet sich wie die anderen Bereiche zum Garten und zum Schwimmbad, ohne dabei den Blick auf das umliegende Gelände zu vergessen.

parallax background

DAS HAUS ÖFFNET SICH ZU
EINEM EINLADENDEN SCHWIMMBECKEN

FLÄCHE GRUNDSTÜCKSGRÖSSE 33.280 m2

 

Kein Detail wird unbeaufsichtigt gelassen

Casa Ropit wurde mit Materialien aus dem Null-Kilometer-Bereich konzipiert, die vor Ort gefunden wurden. Das heißt, Stein aus dem Anwesen selbst, lokale Keramik für die Decken und Böden, Bäder mit traditionellen, auf der Insel hergestellten hydraulischen Fliesen, lokales Holz sowie Außenböden aus gewaschenem Zement mit typischen lokalen Steinen.
 
FUNDAMENT UND STRUKTUR
Fundamente auf Basis von Sockeln und Stahlbetonstützen. Einwegplatten aus Betonbalken und Keramikgewölbe auf Stahlbetonstützen. Stahlbetonstützen. Metallpfeiler im Bereich der Veranda. Hochgerechnet nach der die geltenden Vorschriften für Stahlbetonkonstruktionen.
EINFRIEDUNGEN UND TRENNWÄNDE
Die Ummantelung der Hauptfassaden besteht aus normalem Kalksteinmauerwerk mit Mörtelfugen, 14 cm dickem Lochziegelmauerwerk, einer Luftkammer und einer Verkleidung aus laminierten Gipskartonplatten mit 5 cm dicker Wärmedämmung aus Steinwolle. Die inneren Trennwände werden aus 14 cm dicken Keramikziegeln bestehen.
ROOF
Steildach mit gemörtelten arabischen Keramikziegeln auf Stahlbeton-Druckplatte. Stahlbetonplatte, Wärmedämmung auf der Grundlage von 12 cm dicken extrudierten Polystyrolplatten und Abdichtung mit einer bituminösen Elastomermembran LBM40. Flachdach mit bituminöser Elastomermembran LBM40 als Abdichtung, Wärmedämmung auf der Grundlage von 12 cm dicken extrudierten Polystyrolplatten und einer 5 cm dicken Druckplatte aus Stahlbeton, die mit Keramikfliesen verkleidet ist.
BÖDEN
Der allgemeine Bodenbelag im ganzen Haus wird aus 3 cm dickem, gehämmertem Marmor und gealtertem Marmor Gris Zarci oder ähnlichem bestehen. und gealtertem Marmor Zarci Grey oder ähnlichem, wobei Stücke verschiedener Formate kombiniert werden. Formate. In der Garage: Pflaster mit gespachteltem Betonestrich; in den technischen Bereichen: Feinsteinzeug. Feinsteinzeug.
KACHELN
Die Bäder in den Schlafzimmern werden mit 2 cm dickem, gehämmertem Marmor aus Gris Zarci oder ähnlichem gefliest. und gealtertem grauen Zarci-Marmor oder ähnlichem, bei dem Stücke verschiedener Formate kombiniert werden, die bis zur Decke reichen. die bis zur Decke reichen. Toiletten und Waschraum mit Feinsteinzeug.
INNENAUSBAU
Die Wände der Räume werden aus weiß gestrichenem Thermolehm bestehen und die Flächen werden mit weißen MDF-Platten verkleidet. wird mit weißen MDF-Platten verkleidet, die gefräst und lackiert werden. Im Wohnzimmer und im Hauptschlafzimmer werden die Wände, die an die Höfe grenzen, mit Kalksteinmauerwerk mit Mörtelfugen verkleidet. Im Bereich des Wohn-/Esszimmers und des Flurs ist die Längswand mit einem gestrichenen Gipskartonregal versehen. Die Decken in den Schlafzimmern, im Wohnzimmer, in der Küche und im Flur werden aus sichtbaren oder gestrichenen Keramikgewölben mit Sichtbetonbalken bestehen.
AUSSENZIMMERARBEITEN
Die Außenverkleidung wird aus wärmegedämmtem Aluminium, Modell Cortizo CorVision*, bestehen. Verglasung mit 16 mm Luftkammer, 4 mm laminiertes Doppelglas mit niedrigem Emissionsgrad auf der Außenseite und 3 mm laminiertes Doppelglas auf der Innenseite. Anordnung 4+4Be/16/3/3/3+3. In den Schlafzimmern gibt es Schiebeläden aus Nadelholzlamellen, die mit einer Lackierung versehen sind.
INNENSCHREINEREI
Der Innenausbau wird je nach Bereich mit lackiertem Iroko-Holz furniert oder mit MDF-Platten mit lackierter Oberfläche verkleidet. Schränke mit Türen aus MDF-Platten mit gefrästen vertikalen Lamellen, lackiert. Innenausstattung mit Regalen und Schubladen aus melaminharzfurnierten Platten.
INNENAUSBAU
Die Wände der Räume werden aus weiß gestrichenem Thermoton bestehen und die Flächen werden mit weißen, gefrästen und lackierten MDF-Platten verkleidet. Im Wohnzimmer und im Hauptschlafzimmer werden die Wände, die an die Höfe grenzen, mit Kalksteinmauerwerk mit Mörtelfugen verkleidet. Im Bereich des Wohn-/Esszimmers und des Flurs ist die Längswand mit einem gestrichenen Gipskartonregal versehen. Die Decken in den Schlafzimmern, im Wohnzimmer, in der Küche und im Flur werden aus sichtbaren oder gestrichenen Keramikgewölben mit Sichtbetonbalken bestehen.
AUSSENZIMMERARBEITEN
Die Außenverkleidung wird aus wärmegedämmtem Aluminium, Modell Cortizo CorVision*, bestehen. Verglasung mit 16 mm Luftkammer, 4 mm laminiertes Doppelglas mit niedrigem Emissionsgrad auf der Außenseite und 3 mm laminiertes Doppelglas auf der Innenseite. Anordnung 4+4Be/16/3/3/3+3. In den Schlafzimmern gibt es Schiebeläden aus Nadelholzlamellen, die mit einer Lackierung versehen sind.
INNENSCHREINEREI
Der Innenausbau wird je nach Bereich mit lackiertem Iroko-Holz furniert oder mit MDF-Platten mit lackierter Oberfläche verkleidet. Schränke mit Türen aus MDF-Platten mit gefrästen vertikalen Lamellen, lackiert. Innenausstattung mit Regalen und Schubladen aus melaminharzfurnierten Platten.
ELEKTRIZITÄT
Die Installation wird den Niederspannungsvorschriften und den allgemeinen Normen des Versorgungsunternehmens entsprechen. Es verfügt über photovoltaische Solarpaneele für den Eigenverbrauch und Speicherbatterien. Außerdem gibt es dort eine Ladestation für Elektroautos. Die Schalter und Steckdosen werden vom Modell E2 von GIRA Instalación Plana oder Jung Diseño Plano sein.
HAUSAUTOMATISIERUNGS-INSTALLATION
Das Haus verfügt über ein Hausautomationssystem vom Typ KNX, über das die Klimaanlage, die Beleuchtung, die Tonanlage und die Video-Türsprechanlage gesteuert werden. die Klimaanlage, die Beleuchtung, das Soundsystem und das Video-Türöffnungssystem.
PLUMBING
Die Installation wird mit Polyethylenrohren für die Warm- und Kaltwasserleitung ausgeführt. Erzeugung von Warmwasser für den Hausgebrauch durch aerothermische Anlagen. Installation von Abwasser- und Regenwasserkanälen mit schalldichten Polypropylenrohren, je nach Gebiet.
KLIMATISIERUNG
Das Haus wird über aerothermische Anlagen für Fußbodenheizung, Warm- und Kaltklimatisierung mit unabhängigen Gebläsekonvektoren und Warmwasserbereitung verfügen. Im Wohnzimmer befindet sich ein holzbefeuerter Kamin.
KÜCHENMÖBEL
Die Küche wird mit BULTHAUP-Möbeln eingerichtet und mit Miele-Geräten ausgestattet.
ANDERE
Außenschwimmbad. Garage für 4 Autos. Sauna.